Agra
Gegen Mittag kam ich am 18. mit dem Bus in Agra an und fand recht schnell eine Unterkunft (Sheela Inn) in der Naehe des Osttores zum Taj Mahal. Die Sonne kam den ganzen Tag nicht durch und so habe mir erst einmal das Fort angesehen. Es war garantiert das letzte Fort dieser Reise - falls es in Varanasi auch eins gibt, werde ich es nicht besichtigen! Aber beeindruckend sind die Schloss-Festungen auf jeden Fall. Der schoene Blick zum 2 km entfernten Taj blieb im Nebel stecken.
Danach bin ich mit Rickshaw zum "kleinen Taj" - ein Juwel islamischer Architektur und die schoensten filigranen Einlegearbeiten, die ich jemals gesehen habe. Es ist nur 165 qm gross. Das Itimad-ud-Daula wurde von Frau Jehangirs fuer ihren Vater errichtet und ist gaenzlich aus Marmor. Es wird kaum besucht und die Anlage strahlt eine besondere Atmosphaere aus! Schon dieses 1628 errichtete Bauwerk war die Reise wert.
Weiter ging es zum Behtab Bagh, einem Park auf der Rueckseite des Taj Mahals. Von hier hatte ich einen schoenen Ausblick ueber den Yamuna-Fluss zum Taj.
Und heute kam nach dem Fruehstueck die Sonne durch! Das TAJ MAHAList einfach ueberwaeltigend. Nicht in Worte zu fassen. Es scheint zu schweben! Ich habe es ueber 3 Stunden bestaunt, dann trieb mich der Durst weg. Leider kann man mit der Eintrittskarte nur einem Besuch abstatten...
Am Nachmittag habe ich mir dann ein vom Touristenviertel entfernt liegendes Einkaufsviertel fuer Einheimische angesehen. Hier war alles sehr schlicht - Kleidung fuer Herren, Damen und Kinder gab es zwischen 2 und 5 Euro. Viele Kuenstler boten ihre Henna-Malkuenste fuer Frauen an, die aber von jungen Maedchen auch gern genutzt wurden. Ein Besuch in einer kleinen Baeckerei - man hatte mich zum Fotografieren hereingebeten - haette das deutsche Gewerbaufsichtsamt verzweifeln lassen. Aber der Kuchen schmeckte.
Zum Abschluss habe ich mir ein Flugticket fuer Dienstag von Varanasi nach Dehli geleistet, so dass mir eine nochmalige Nachtfahrt erspart bleibt. Morgen Nachmittag geht es mit dem Nachtzug nach Varanasi...
Aber vorher bin ich doch noch mal in die am Fort gelegene Altstadt von Agra gefahren, in der Hoffnung, dass diese in der vom Tourismus sehr, sehr stark frequentierten Stadt schon etwas restauriert wurde. Aber nein, die zwischen Strasse und Hauswand entlanglaufenden Abwasserkanäle sind auch hier nur zum Teil abgedeckt, die Häuser sehen ärmlich und verkommen aus, auf den Strassen tummeln sich Menschen, Kuehe, Hunde, Fahrrad- und Autorickshaws ... und neben allem anderen immer wieder viel Plastikabfall.
Die am Rande gelegene große Moschee wurde gerade für das Freitagsgebet hergerichtet.
Ich habe meinen Agra-Besuch mit einem Spaziergang durch den "Taj Walk" abgeschlossen. Von diesem Park hatte ich noch einmal einen letzten schoenen Blick auf das freitags geschlossene Taj Mahal. Der Taj Walk wird vielen jungen Paaren besucht - die ja sonst meist nur in dunklen Kinos näher kommen können.
Danach bin ich mit Rickshaw zum "kleinen Taj" - ein Juwel islamischer Architektur und die schoensten filigranen Einlegearbeiten, die ich jemals gesehen habe. Es ist nur 165 qm gross. Das Itimad-ud-Daula wurde von Frau Jehangirs fuer ihren Vater errichtet und ist gaenzlich aus Marmor. Es wird kaum besucht und die Anlage strahlt eine besondere Atmosphaere aus! Schon dieses 1628 errichtete Bauwerk war die Reise wert.
Weiter ging es zum Behtab Bagh, einem Park auf der Rueckseite des Taj Mahals. Von hier hatte ich einen schoenen Ausblick ueber den Yamuna-Fluss zum Taj.
Und heute kam nach dem Fruehstueck die Sonne durch! Das TAJ MAHAList einfach ueberwaeltigend. Nicht in Worte zu fassen. Es scheint zu schweben! Ich habe es ueber 3 Stunden bestaunt, dann trieb mich der Durst weg. Leider kann man mit der Eintrittskarte nur einem Besuch abstatten...
Am Nachmittag habe ich mir dann ein vom Touristenviertel entfernt liegendes Einkaufsviertel fuer Einheimische angesehen. Hier war alles sehr schlicht - Kleidung fuer Herren, Damen und Kinder gab es zwischen 2 und 5 Euro. Viele Kuenstler boten ihre Henna-Malkuenste fuer Frauen an, die aber von jungen Maedchen auch gern genutzt wurden. Ein Besuch in einer kleinen Baeckerei - man hatte mich zum Fotografieren hereingebeten - haette das deutsche Gewerbaufsichtsamt verzweifeln lassen. Aber der Kuchen schmeckte.
Zum Abschluss habe ich mir ein Flugticket fuer Dienstag von Varanasi nach Dehli geleistet, so dass mir eine nochmalige Nachtfahrt erspart bleibt. Morgen Nachmittag geht es mit dem Nachtzug nach Varanasi...
Aber vorher bin ich doch noch mal in die am Fort gelegene Altstadt von Agra gefahren, in der Hoffnung, dass diese in der vom Tourismus sehr, sehr stark frequentierten Stadt schon etwas restauriert wurde. Aber nein, die zwischen Strasse und Hauswand entlanglaufenden Abwasserkanäle sind auch hier nur zum Teil abgedeckt, die Häuser sehen ärmlich und verkommen aus, auf den Strassen tummeln sich Menschen, Kuehe, Hunde, Fahrrad- und Autorickshaws ... und neben allem anderen immer wieder viel Plastikabfall.
Die am Rande gelegene große Moschee wurde gerade für das Freitagsgebet hergerichtet.
Ich habe meinen Agra-Besuch mit einem Spaziergang durch den "Taj Walk" abgeschlossen. Von diesem Park hatte ich noch einmal einen letzten schoenen Blick auf das freitags geschlossene Taj Mahal. Der Taj Walk wird vielen jungen Paaren besucht - die ja sonst meist nur in dunklen Kinos näher kommen können.
little emma - 19. Jan, 12:48