Udaipur
Heute morgen habe ich mit Dana noch einen Tee getrunken, dann ist sie weiter gen Sueden gezogen. Und ich bin in Ruhe durch die doch recht huebsche Altstadt gebummelt, habe einen meine Kreditkarte akzeptierenden Automaten gefunden, die Post ent-deckt und gerade noch mal einen Krishna- und einen Vishnu-Tempel angeschaut. Morgen starte ich neu...
Und - wie soll es auch anders sein - starte ich mit dem Palast-Museum, das etwa ein Drittel des Palastes ausmacht, dann gibt es dort noch ein first class-Hotel und die Wohnung des Maharajas. In Udaipur scheint es viele sehr gute Hotels zu geben mit Zimmerpreisen ab 350 Euro aufwaerts. Aber es gibt zum Glueck auch viele in den unteren Preisklassen.
Die Besichtigung mit einem Audio Guide dauert knapp zwei Stunden und ich darf wieder einmal die alter Pracht der Maharajas bewundern. Dann mache ich eine Bootsfahrt zu einer kleinen Insel (auf der wieder mal ein kleines first-class Hotel aufgemacht hat) und kann so Udaipur und die umliegenden Berge vom Wasser aus geniessen. Am spaeten Nachmittag geht es zum Sonnenuntergang mit einer Drahtseilbahn auf einen nahe gelegenen Berg. Wunderschoen. Den Abstieg mache ich dann zu Fuss.
Und heute (11.01.) bin ich zum Shilpgram -Freilichtmuseum gewandert. In diesem Museumdorf sind typische Haeuser der Westkueste Indiens aufgebaut. Na ja, man muss nicht dort gewesen sein. Dann habe ich wieder neue Ecken der Stadt erkundet und noch nette Gespraeche mit jungeTravellern in einem super guten (einfachen) Restaurant gefuehrt. Ich bekam schon mal Tips fuer Pushkar, wohin mein Zug morgen frueh um 6:00 h startet..
Und - wie soll es auch anders sein - starte ich mit dem Palast-Museum, das etwa ein Drittel des Palastes ausmacht, dann gibt es dort noch ein first class-Hotel und die Wohnung des Maharajas. In Udaipur scheint es viele sehr gute Hotels zu geben mit Zimmerpreisen ab 350 Euro aufwaerts. Aber es gibt zum Glueck auch viele in den unteren Preisklassen.
Die Besichtigung mit einem Audio Guide dauert knapp zwei Stunden und ich darf wieder einmal die alter Pracht der Maharajas bewundern. Dann mache ich eine Bootsfahrt zu einer kleinen Insel (auf der wieder mal ein kleines first-class Hotel aufgemacht hat) und kann so Udaipur und die umliegenden Berge vom Wasser aus geniessen. Am spaeten Nachmittag geht es zum Sonnenuntergang mit einer Drahtseilbahn auf einen nahe gelegenen Berg. Wunderschoen. Den Abstieg mache ich dann zu Fuss.
Und heute (11.01.) bin ich zum Shilpgram -Freilichtmuseum gewandert. In diesem Museumdorf sind typische Haeuser der Westkueste Indiens aufgebaut. Na ja, man muss nicht dort gewesen sein. Dann habe ich wieder neue Ecken der Stadt erkundet und noch nette Gespraeche mit jungeTravellern in einem super guten (einfachen) Restaurant gefuehrt. Ich bekam schon mal Tips fuer Pushkar, wohin mein Zug morgen frueh um 6:00 h startet..
little emma - 10. Jan, 15:14