10. Januar 2011
Es schien alles so einfach: Der Nachtbus nach Mumbai war erstmals gut und ich konnte etwas schlafen. Der Fahrer versprach auch, mich in Nerul abzusetzen. Um 04:30 h wurde ich geweckt und in stockdunkler Nacht an einer grossen Kreuzung abgesetzt. Irgendwann kam auch ein Taxi und brachte mich zum menschenleeren Bahnhof. Ich machte es mir auf einer Bank bequem und wollte mir dann um 7 h die Fahrkarte fuer die Schmalspurbahn nach Metheran kaufen. Um kurz vor 7 h fragten mich junge Maenner, wo ich denn hinwollte. Am meine Antwort reagierten sie etwas hilflos und sagten, ich muesse nach Thane. Am endlich offenen Fahrkartenschalter verkaufte man mir, als ich Matheran sagte, eine Fahrkarte nach Narel. Na ja, fuer 19 Rupien (40 Cents) kann es ja nicht so weit sein, dachte ich. Meiner hilflose Suche nach einem Zug nach Thane wurde von einem netten, etwas hektischem Inder ein Ende gesetzt. Er musste auch nach Thane und nahm mich unter seine Fittiche. In der 30minuetigen Zugfahrt erfuhr ich alle Hoehen und Tiefen seines Lebens. Dann brachte er mich nicht nur zum Zug nach Narel, sondern fuhr auch noch eine Station mit. Die Fahrt dauerte fuer mich gut 1 h. Dann gab es wieder einen Kampf um eine Fahrkarte im Toy Train . Er sieht wirklich wie ein Spielzeugzug aus. Mein Glueck war, dass ich allein fuhr und kein Inder aus seiner Gruppe ausscheren wollte, so bekam ich die letzte einzelne Fahrkarte fuer den naechsten Zug. Die gut 2,5stuendige Fahrt fur die 21 km den Berg hinauf auf 800 m bis zur ehemaligen britischen Hill Station Matheran war ein Erlebnis - auch mit den netten Jungs im Abteil.
In M. nahm ich mir ein nettes Hotelzimmer. Der Ort besteht anscheinend nur aus Hotels und Pensionen jeder Preisklasse. Das Strassenbild ist gepraegt durch Rickshaws, die von einer Person gezogen und zwei Personen geschoben werden und vielen kleinen drahtigen Pferden mit ihren Fuehrern auf denen die Touristen (meist junge Inder/innen) die gut 45 Aussichtspunkte schneller erreichen koennen. Ein autofreier Ort ist besonders in Indien eine Wohltat. Ich bin viel gewandert. Und hab gestern sogar Glueck gehabt und noch ein Rueckfahrtticket (zwar 1 Klasse fur 4 Euro) fuer den Toy Train ergattert. Gegen 19 h war ich wieder in Mumbai und auch bald in meinem sehr kleinen, preiswerten aber ruhigen Hotel.
Jetzt sind die Flugdaten gecheckt, ein Taxi fuer 0 h ist bestellt und ich werde noch einmal genuesslich durch Mumbai bummeln.
In M. nahm ich mir ein nettes Hotelzimmer. Der Ort besteht anscheinend nur aus Hotels und Pensionen jeder Preisklasse. Das Strassenbild ist gepraegt durch Rickshaws, die von einer Person gezogen und zwei Personen geschoben werden und vielen kleinen drahtigen Pferden mit ihren Fuehrern auf denen die Touristen (meist junge Inder/innen) die gut 45 Aussichtspunkte schneller erreichen koennen. Ein autofreier Ort ist besonders in Indien eine Wohltat. Ich bin viel gewandert. Und hab gestern sogar Glueck gehabt und noch ein Rueckfahrtticket (zwar 1 Klasse fur 4 Euro) fuer den Toy Train ergattert. Gegen 19 h war ich wieder in Mumbai und auch bald in meinem sehr kleinen, preiswerten aber ruhigen Hotel.
Jetzt sind die Flugdaten gecheckt, ein Taxi fuer 0 h ist bestellt und ich werde noch einmal genuesslich durch Mumbai bummeln.
little emma - 10. Jan, 06:55